€179,00 inkl. MwSt.
Mit dem vorliegenden Band der dostal-Studienreihe „Gesundes Deutschland 2030“, der erneut für die neue Xundland®-Akademie vorgelegt wird, werden vor diesem Hintergrund die Herausforderungen, Trends und Potentiale aus Sicht der Akteure aus dem Ersten Gesundheitsmarkt (Gesundheitswesen), dem Zweiten Gesundheitsmarkt sowie den B2B- und Dienstleistungsmärkten untersucht. Der Zeithorizont richtet sich dabei aufgrund der erwarteten dynamischen Entwicklungen – die im empirischen Teil durch die Experten bestätigt wurden – auf die kommenden fünf Jahre, also bis 2020. Spannend wird die Frage sein, mit welchen Innovationen die Akteure rechnen und wie sich diese auswirken werden.
Die zentralen Fragestellungen der Online-Umfrage 2015 lauten daher:
Wie wird die bisherige Entwicklung bewertet?
Wie wirkten sich Rahmenbedingungen aus?
Wie wirken sich diese künftig aus?
Welche Faktoren beeinflussen das aktuelle Geschäft 2015/2016 am meisten?
Wie schlagen sich diese konkret für das eigene Unternehmen, Praxis usw. nieder?
Vor welchen Herausforderungen stehen die Akteure 2016?
Wie stark ist der Einfluss des Zweiten Gesundheitsmarktes auf den Ersten Gesundheitsmarkt?
Wie werden sich diese beiden Bereiche in den nächsten fünf bis zehn Jahre entwickeln?
Was sind die wichtigsten Treiberfaktoren für beide Bereiche?
Was sind wichtige zu erwartende Innovationen?
Wer sind die Initiatoren?
Wie schnell werden die erwarteten Entwicklungen eintreten?
Welche Auswirkungen werden für das eigene Unternehmen, eigene Praxis usw. erwartet?
Wie werden diese beurteilt?
Welche Rolle spielen Netzwerke und Kooperationen?
Welche Erfahrungen werden gemacht?
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.