Marken und Slogans im deutschen Gesundheitsmarkt (Gebundene Ausgabe)
22. Mai 2018
Produktivitätsfaktor Gesundheit (Gebundene Ausgabe)
24. Mai 2018
Show all

Entwicklungen und Chancen durch das Zusammenwachsen des 1. und 2. Gesundheitsmarktes in Deutschland (Gebundene Ausgabe)

249,00 inkl. MwSt.

Beschreibung
Benchmark-Studie für Unternehmen und Entscheider

Die Themen 1. und 2. Gesundheitsmarkt in Deutschland sind allerorts nahezu en vogue. Die Gesundheitsbranche mit einem geschätzten Umsatzvolumen von über 400 Mrd. €, über 5,9 Millionen Beschäftigten und über 520.000 meist mittelständischen und Kleinunternehmen, wird zunehmend als Wirtschaftslokomotive gesehen. Damit löste sie in Zeiten der Finanz- und Energiekrise in Deutschland sogar die Handwerks- und Automobilbranche ab. Vor diesem Hintergrund liegen nun die Ergebnisse einer erstmalig gleichzeitigen Befragung von 462 Entscheidern aus 29 Teilmärkten aus dem 1. und 2. Gesundheitsmarkt vor. Kernfragen waren: Wie entwicklen sich die Teilmärkte? Welche Abhängigkeiten bestehen zwischen den Teilmärkten? Welche Entwicklungen sind in den nächsten Jahren zu erwarten? Welche Auswirkungen sind zu erwarten und welche Handlungsoptionen ergeben sich daraus?
Die dostal & partner management beratung gmbh , Vilsbiburg, ist seit 20 Jahren in den Teilmärkten des Gesundheitsmarktes aktiv. Die Vernetzung der Teilmärkte steht dabei seit etwa fünf Jahren im Fokus. Das Handbuch „Gesundheitswirtschaft in Deutschland: Aufbruch ins Markenzeitalter“ (2009) legte dazu mit seiner umfassenden Daten- und Faktenbasis den Grundstein. Laufenden Untersuchungen zum Informations- und Entscheidungsverhalten der Verbraucher und dessen Bewusstsein für Gesundheitsmarken zeigen Möglichkeiten der Teilmarkt-übergreifenden Zusammenarbeit aus Verbrauchersicht auf. Die aktuelle Umfrage von healthpanel.de, der Online-Umfrageplattform von dostal-beratung, bestätigt die erwartete Dynamik der Zusammenarbeit. Teilmarkt-übergreifende Kooperationen entlang der Wertschöpfungskette werden in hohem Maße bereits gelebt. Sie sind in den Augen unserer Experten für die Zukunft strategisch unverzichtbar.
Aus diesem Grund sprengen die gelebten Kooperationen und Vernetzungen nicht nur alle klassischen (medizinischen) Grenzen, sondern sie vernetzen regelmäßig den 1. und 2. Gesundheitsmark und ignorieren singuläre B2C- oder B2B-Geschäftsmodelle.

dostal & partner, 1. Auflage (2011), 120 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen, Papierversion
ISBN 978-3-00-040023-0
Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Entwicklungen und Chancen durch das Zusammenwachsen des 1. und 2. Gesundheitsmarktes in Deutschland (Gebundene Ausgabe)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.