€489,00 inkl. MwSt.
Mit dem Koalitionsvertrag der neuen CDU/CSU/FDP-Regierung haben die politischen Akteure die Bedeutung der Gesundheitswirtschaft für die künftige wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands erstmals vollumfänglich – auch außerhalb der sozialen Daseinsvorsorge – festgeschrieben. Sie sehen hierin zum einen eine zwangsläufige Folge der demographischen Entwicklung. Zum anderen bewerten sie jedoch viele Teilmärkte wie z.B. Medizintechnik, Pharma, Biotechnologie als Innovations- und Beschäftigungsmotoren im weltweiten Wettbewerb. Das Handbuch stellt vor diesem Hintergrund folgende Teilmärkte der Gesundheitswirtschaft mit den jeweils wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten, ihren Entwicklungen und Potentialen dar:
– Krankenhäuser
– Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
– Prävention, Rehabilitation und medizinische Labore
– Pflege
– Allgemein- und Fachärzte
– Zahnärzte, Kieferorthopäden, Zahntechniker- und -industrie
– Heilmittelanbieter, Naturheilkunde, Homöopathie
– Medizinprodukte- und Hilfsmittelhersteller und Handwerk
– Pharmahersteller
– Pharmagroßhandel/-importeure
– Apotheken
– Drogerien und sonstige branchennahe Handelsunternehmen
– Homecare, Logistik, Hol- und Bringdienste
– (Medical) Wellness, Lifestyle und Gesundheitsreisen
– Sport und Fitness
– Ernährung und Funktional Food
– Cross-Selling mit Win-win-Situationen für Ergänzungsprodukte
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.