Ärzte
in Ihre Kommune
Anfang Januar 2025 existieren – Filialpraxen nicht mitgerechnet – bundesweit 46 MVZ in kommunaler Trägerschaft. Bei jeder 3. Gründung war hierbei das Projektteam von Dostal & Partner beratend tätig. Wir bedanken uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen!
Tristan Dostal, Geschäftsführer
⊕ die haus- und fachärztliche Versorgung langfristig sicherstellen?
⊕ allen Bevölkerungsgruppen eine niedrigschwellige Anlaufstelle für soziale und gesundheitliche Fragen bieten?
⊕ Nachwuchsärzten und -ärztinnen entsprechende Perspektiven bieten?
⊕ ein kommunales MVZ “auf die Beine stellen”?
⊕ die Entwicklung Ihrer Kommune durch die rechtzeitige Transformation der ärztlichen Versorgung fördern?
⊕ Dienstleistungen zur Daseinsvorsorge an gut erreichbaren Orten bündeln?
⊕ dazu Stadtentwicklungsprojekte und Förderungen nutzen?
⊕ als Kommune ein fachkundiges Projektmanagement für die Gründung und den Betrieb eines kommunalen MVZ?
⊕ eine Machbarkeitsstudie für den Aufbau eines Gesundheitszentrums oder Gesundheitskiosks?
⊕ ein Umsetzungskonzept zum Aufbau einer nachhaltigen, integrierten und wohnortnahen Primärversorgung Ihres Landkreises?
Rechtsformen – Organisationsstruktur – Sicherheitsleistungen – Kommunalaufsicht – Gründung – Zulassung – Betrieb
Kommunale Lösungen für die ärztliche Versorgung der Zukunft
Die deutsche Gesundheitsversorgung steht vor einem dramatischen Wandel: Zahlreiche Regionen sind bereits heute von einem akuten Mangel an Allgemeinärzten betroffen und die Zahl der niedergelassenen Ärzte nimmt weiter ab. Besonders ländliche Regionen sind von dieser Entwicklung stark betroffen. Die Frage nach zukunftssicheren, kommunalen Lösungen für die medizinische Versorgung wird immer dringlicher.
In unserem Magazin „Impulse“ beleuchten wir, wie Kommunen aktiv werden können, um die Anforderungen der Zukunft zu meistern. Welche visionären Ansätze gibt es zur Bewältigung des Praxismangel? Wie können kommunale Entscheidungsträger die Schaffung Medizinischer Versorgungszentren vorantreiben, um die ärztliche Versorgung auch in Zukunft sicherzustellen? Diese und weitere spannende Themen werden unter die Lupe genommen