Wir, Gabriele Dostal und Adrian W.T. Dostal, gründeten im September 1990 die dostal & partner management-beratung gmbh in München. Heute arbeiten wir mit zwei Generationen in unserer bundesweit tätigen Gesellschaft mit Hauptsitz in Vilsbiburg (Bayern) sowie Filialen in Nürnberg, Stuttgart, Köln und Berlin. Dies ermöglicht uns eine intensive und flächendeckende Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Aufbauend auf unsere eingebrachten Kompetenzen mit unterschiedlichen Berufs- und Branchenerfahrungen haben wir uns von Beginn an auf das Thema Engpassfaktor konzentriert und uns zu Transformationsspezialisten entwickelt. Waren es in den ersten Jahren mitteleuropäische Staatsbetriebe, die für die Marktwirtschaft umzustrukturieren und marktseitig aufzustellen waren, sind es heute Akteure des Gesundheitsmarktes und Kommunen, die auf die demographischen Herausforderungen mit Innovationen reagieren müssen. Unser Fokus liegt hierbei auf der Bewältigung des Ärztemangels, sowie die Stärkung des gesamten ambulant-medizinischen Sektors in ländlichen Regionen. Aufbau und Gründung von Gesundheitszentren, Ärztehäusern, kommunalen Medizinischen Versorgungszentren und Gesundheitskioske gehören zu unserem Tagesgeschäft ebenso wie die Durchführung von Informationsveranstaltung off- und online.

Dabei zeigt nicht zuletzt die demographische Entwicklung einen zunehmenden Bedarf an einer effizienten Vernetzung insbesondere von ambulanten Versorgungsangeboten für die Bevölkerung. Gesundheit, Mobilität (ÖPNV), Beschäftigung (Wirtschaftsansiedelungen) und Demographie stehen daher bei unseren Standortanalysen, Regionalkonzepten und Realisierungen im Mittelpunkt. Zur Beseitigung des jeweiligen Engpasses liefert unsere Markt- und Regionalforschung die notwendigen Entscheidungsgrundlagen.

Im Laufe der vergangenen drei Jahrzehnte sind daraus vier eng miteinander vernetzte Tätigkeitsfelder von dostal & partner entstanden:

- dostal-beratung verbindet die klassische Unternehmensberatung in den Bereichen Organisation, Vertrieb, Marketing, Transformation, Geschäftsprozesse und Controlling mit strategischer Kompetenz und relevantem Marktwissen im Gesundheitsmarkt.

- dostal-marktforschung bietet einen Full-Service von Befragungsdesign, technische Umsetzung, Interviewer-Akquise und -Betreuung, Feldleitung mit Qualitätsprüfung, Auswertung, entscheidungsorientierte Darstellung der Ergebnisse einschl. Handlungsempfehlungen. Dazu gehören Adhoc-Umfragen, Zeitreihenbetrachtungen und Benchmark-Analysen. Hierfür greifen wir auf modernste Tools wie SPSS und GIS-Formate zurück.

- dostal-training unterstützt und begleitet Entwicklungen in Unternehmen, Institutionen, Körperschaften und Kommunen durch Workshops, Netzwerkveranstaltungen und Trainings. dostal organisiert und moderiert Veränderungsprozesse mit den passenden Veranstaltungsformaten. Dies Teilnehmerzahl reicht dabei von 12 - 700 Teilnehmer.

- dostal-publikationen greift mit Eigenstudien Zukunftsthemen und innovative Entwicklungen im Ersten und Zweiten Gesundheitsmarkt auf und entwickelt daraus Handlungsempfehlungen für die Entscheider. Unsere Online-Plattform healthpanel.de greift dafür bei empirischen Studien auf die Schwarmintelligenz von Entscheidern aus dem Gesundheitsmarkt zurück.

Mit der Initiative zur Gründung der Gesundheitsregion Xundland Vils-Rott-Inn im Jahr 2013 verfügen wir über ein Labor um das Konzept einer agilen Organisation im Gesundheitsmarkt ständig weiter zu entwickeln. 2015 wurde das Unternehmer-Netzwerk Xundland e.V. mit dem 3. Platz beim Demographie Excellenz Award 2015 ausgezeichnet. Darüber hinaus kooperiert das Netzwerk mit dem Ableger der Technischen Hochschule Deggendorf in Pfarrkirchen.

Auszug unserer Referenzen aus den Bereichen Mobilität, Gesundheitsmarkt und ambulante medizinische Versorgung: