26. März 2023
Österreich Ärztemangel

Ärztemangel in Österreich: Ein Blick in unser Nachbarland

Studie belegt eklatanten Ärztemangel in Österreich Die bereits 2019 veröffentlichten Ergebnisse einer DACH-Studie zu den Gesundheitsausgaben in Österreich, Deutschland und der Schweiz des Berliner IGES-Instituts und des Forschungsinstituts für Freie Berufe der Wirtschaftsuniversität Wien belegten einmal mehr die Warnungen der […]
13. März 2023
Glaskugel Ärztemangel

Hausärztemangel – Ein Blick in die Glaskugel

Eine Prognose bis zum Jahr 2035: Bis 2035 werden in Deutschland mindestens rund 11.000 Hausarztstellen unbesetzt sein, fast 40 Prozent der Landkreise werden unterversorgt oder von Unterversorgung bedroht sein, so schrieben wir vor rd. zwei Jahren in unserem Blog. Die […]
17. Februar 2023
Transformation ambulante medizinische Versorgung

Die ambulante medizinische Versorgung im Umbruch

Basierend auf den Zahlen und Aussagen des Versorgungsberichts der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) soll die derzeit stattfindende Transformation der ambulanten ärztlichen Versorgung aufgezeigt werden. Die dargestellten Entwicklungen und Trends sind dabei auf alle anderen Bundesländer mehr oder minder eins-zu-eins übertragbar.  […]
21. Januar 2023
Gründung kommunales MVZ Wettringen

Neue Konzepte gegen den Ärztemangel

(Das nachfolgende Interview erschien am 12. Januar 2023 in bearbeiteter Form auf KOMMUNAL.de) Das Jahr 2023 hatte KOMMUNAL.de mit dem Leitartikel “Schluss mit Pessimismus – Es gibt Grund zur Hoffnung“ eingeleitet. In einem Ausblick für 2023, unter dem Leitmotiv „Rettende […]
16. Januar 2023
Regionales Versorgungszentrum

Regionales Versorgungszentrum und kommunales MVZ in Baddeckenstedt eröffnet

Zum 1. Juli 2022 ging das Medizinische Versorgungszentrum in kommunaler Trägerschaft (kMVZ) in Baddeckenstedt erfolgreich an den Start. Angebunden ist dieses an ein sogenannten Regionales Versorgungszentrum (RVZ), welches weitere Leistungen der Daseinsvorsorge und des Sozialwesens bündelt. Das Regionale Versorgungszentrum (RVZ) […]
3. Januar 2023
Investoren MVZ

Kauf von Arztpraxen durch Finanzinvestoren soll eingeschränkt werden

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will den Kauf von Arztpraxen durch Finanzinvestoren (Private Equity Gesellschaften, kurz PEG) in Zukunft verhindern. Dazu soll im ersten Quartal 2023 ein Gesetzesentwurf vorgelegt werden. „Es gibt den fatalen Trend, dass Investoren [Anm.: Private-Equity-Gesellschaften] medizinische Versorgungszentren […]
19. Dezember 2022
Delegation ärztlicher Leistungen

Ärztemangel: Delegation ärztlicher Leistungen gewinnt zunehmend an Bedeutung

Zi veröffentlicht Befragungsergebnisse zum Einsatz nichtärztlicher Praxisassistenten (NäPA) Die Delegation ärztlicher Leistungen an nichtärztliche Berufsgruppen gewinnt vor dem Hintergrund des bereits bestehenden Hausärztemangels bei gleichzeitig wachsendem Bedarf an ärztlichen und pflegerischen Leistungen zunehmend an Bedeutung. (Lesen Sie auch: Das Schwarze-Peter-Spiel um […]
15. November 2022
Regionales Versorgungszentrum

Alles unter einem Dach: Fünftes Regionales Versorgungszentrum in Rehren eröffnet

Regionale Versorgungszentren (RVZ) gehen nach erfolgreicher Modellphase in landesweite Förderung über. Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, hat am 02. November 2022 gemeinsam mit Jörn Lohmann, Bürgermeister der Gemeinde Auetal, und einer Vertreterin des Landkreises Schaumburg, […]