27. April 2025
Künstliche Intelligenz ambulante Versorgung

KI‑Revolution in der Arztpraxis: Aktuelle Insights zur Zukunft der Medizin

Das Interview für Impulse führte Luise Viktoria Ruß. Impulse: Herr Pschunder, im Juli vergangenen Jahres durften wir Sie bereits zu den ersten Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Arztpraxis befragen. Ihre damals wegweisenden Einblicke haben nicht nur gezeigt, welche Potenziale […]
3. April 2025
Ärztemangel

Daseinsvorsorge reloaded: Warum Kommunen jetzt Verantwortung für die ärztliche Versorgung übernehmen müssen

Die medizinische Versorgung im ländlichen Raum steht unter massivem Druck. Hausärzte, die über Jahrzehnte die Versorgung in kleineren Gemeinden sichergestellt haben, gehen nach und nach in den Ruhestand. Die Nachwuchsproblematik ist allgegenwärtig, insbesondere in strukturschwachen Regionen. Während Metropolen und größere […]
7. März 2025
AZU Ärztezentrum Uffenheim

Wegbereiter kommunaler Gesundheitsversorgung – Ein Interview mit Uffenheims Bürgermeister

Wolfgang Lampe, Bürgermeister der Stadt Uffenheim (Bayern), im Interview mit Impulse über die Inbetriebnahme der AZU Ärztezentrum Uffenheim GmbH und die Herausforderungen im Laufe der Gründung.  Das Interview für Impulse führte Luise Viktoria Ruß. Impulse: Herr Lampe, zunächst vielen lieben […]
12. Februar 2025
kommunales MVZ Klettgau

Ein Jahr MVZ Klettgau: Ein Meilenstein in der kommunalen Gesundheitsversorgung

Die Gemeinde Klettgau hat 2023 den Schritt unternommen und mit der MVZ Klettgau GmbH die Trägergesellschaft des künftigen MVZ gegründet. Zum 01. Januar 2024 nahm das MVZ Klettgau seinen Betrieb auf. Ein Jahr ist nunmehr vergangen und wir werfen erneut […]
2. Dezember 2024
MVZ Spreewald kommunales MVZ Brandenburg

Kommunale Gesundheitsversorgung neu gedacht: Ein Blick auf das MVZ Spreewald

Impulse: Herr Richter, Herr Sell, zunächst vielen lieben Dank für das heutige Interview. Die Stadt Lübben engagiert sich bereits seit Anfang 2023 bzgl. der Sicherstellung einer wohnortnahen und bedarfsgerechten ärztlichen Grundversorgung. Im Juni 2024 wurde dazu die Medizinisches Versorgungszentrum Spreewald […]
25. Oktober 2024
Ärztemangel

Der Wandel in der ambulanten ärztlichen Versorgung – Anstellung und Teilzeit auf dem Vormarsch

Die ambulante ärztliche Versorgung in Deutschland erlebt einen fundamentalen Wandel. Immer mehr Ärztinnen und Ärzte entscheiden sich für eine Anstellung und Teilzeitmodelle anstelle der klassischen Selbstständigkeit in einer eigenen Praxis. Dieser Trend beeinflusst sowohl die Arzt-Patienten-Beziehung als auch das Leistungsvolumen […]
29. September 2024
Ärztemangel

Nur knapp 50 Prozent der Niedergelassenen planen ihre Praxis bis zum altersbedingten Übergang fortzuführen

Fast zwei Drittel der vorzeitig in den Ruhestand tretenden Befragten geben hohe Arbeitsbelastung als Grund für Praxisaufgabe an  Jeder zweite niedergelassene Arzt bzw. niedergelassene Ärztin geht derzeit davon aus, aus Altersgründen aus der vertragsärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung auszuscheiden und die […]
14. September 2024
kommunales MVZ Marienmünster

Herausforderungen bei der Gründung kommunaler MVZ – Interview

Impulse: Herr Suermann, zum 01. April 2024 erhielt die MVZ Marienmünster GmbH ihre Zulassung seitens der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL). Damit ist das MVZ Marienmünster das erste Medizinische Versorgungszentrum in kommunaler Trägerschaft in Westfalen-Lippe. Woher kam seinerzeit der Impuls, sich […]