Die medizinische Versorgung im ländlichen Raum steht unter massivem Druck. Hausärzte, die über Jahrzehnte die Versorgung in kleineren Gemeinden sichergestellt haben, gehen nach und nach in den Ruhestand. Die Nachwuchsproblematik…→
Die medizinische Versorgung im ländlichen Raum steht unter massivem Druck. Hausärzte, die über Jahrzehnte die Versorgung in kleineren Gemeinden sichergestellt haben, gehen nach und nach in den Ruhestand. Die Nachwuchsproblematik…→
Wolfgang Lampe, Bürgermeister der Stadt Uffenheim (Bayern), im Interview mit Impulse über die Inbetriebnahme der AZU Ärztezentrum Uffenheim GmbH und die Herausforderungen im Laufe der Gründung. Das Interview für Impulse…→
Die Gemeinde Klettgau hat 2023 den Schritt unternommen und mit der MVZ Klettgau GmbH die Trägergesellschaft des künftigen MVZ gegründet. Zum 01. Januar 2024 nahm das MVZ Klettgau seinen Betrieb…→
Mehr und mehr Ärztinnen und Ärzte nutzen KI-basierte Anwendungen, um ihren beruflichen Alltag effizienter zu gestalten. Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, administrative Aufgaben zu vereinfachen, die Versorgungsqualität zu steigern und…→
Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser in Deutschland hat im Jahr 2024 einen historischen Tiefpunkt erreicht. Laut dem aktuellen Krankenhaus-Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) befindet sich die Gesundheitsversorgung in einer existenziellen…→
Impulse: Herr Richter, Herr Sell, zunächst vielen lieben Dank für das heutige Interview. Die Stadt Lübben engagiert sich bereits seit Anfang 2023 bzgl. der Sicherstellung einer wohnortnahen und bedarfsgerechten ärztlichen…→
Eine umfassende Machbarkeitsstudie, durchgeführt vom Softwareunternehmen Bindoc im Auftrag des Bosch Health Campus, hat aufgezeigt, dass ein verstärkter Einsatz von Telemedizin die durch die geplante Krankenhausreform in Baden-Württemberg entstehenden Versorgungslücken…→
Die ambulante ärztliche Versorgung in Deutschland erlebt einen fundamentalen Wandel. Immer mehr Ärztinnen und Ärzte entscheiden sich für eine Anstellung und Teilzeitmodelle anstelle der klassischen Selbstständigkeit in einer eigenen Praxis….→
Fast zwei Drittel der vorzeitig in den Ruhestand tretenden Befragten geben hohe Arbeitsbelastung als Grund für Praxisaufgabe an Jeder zweite niedergelassene Arzt bzw. niedergelassene Ärztin geht derzeit davon aus, aus…→
Impulse: Herr Suermann, zum 01. April 2024 erhielt die MVZ Marienmünster GmbH ihre Zulassung seitens der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL). Damit ist das MVZ Marienmünster das erste Medizinische Versorgungszentrum in…→