27. April 2025
Künstliche Intelligenz ambulante Versorgung

KI‑Revolution in der Arztpraxis: Aktuelle Insights zur Zukunft der Medizin

Das Interview für Impulse führte Luise Viktoria Ruß. Impulse: Herr Pschunder, im Juli vergangenen Jahres durften wir Sie bereits zu den ersten Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Arztpraxis befragen. Ihre damals wegweisenden Einblicke haben nicht nur gezeigt, welche Potenziale […]
3. April 2025
Ärztemangel

Daseinsvorsorge reloaded: Warum Kommunen jetzt Verantwortung für die ärztliche Versorgung übernehmen müssen

Die medizinische Versorgung im ländlichen Raum steht unter massivem Druck. Hausärzte, die über Jahrzehnte die Versorgung in kleineren Gemeinden sichergestellt haben, gehen nach und nach in den Ruhestand. Die Nachwuchsproblematik ist allgegenwärtig, insbesondere in strukturschwachen Regionen. Während Metropolen und größere […]
7. März 2025
AZU Ärztezentrum Uffenheim

Wegbereiter kommunaler Gesundheitsversorgung – Ein Interview mit Uffenheims Bürgermeister

Wolfgang Lampe, Bürgermeister der Stadt Uffenheim (Bayern), im Interview mit Impulse über die Inbetriebnahme der AZU Ärztezentrum Uffenheim GmbH und die Herausforderungen im Laufe der Gründung.  Das Interview für Impulse führte Luise Viktoria Ruß. Impulse: Herr Lampe, zunächst vielen lieben […]
12. Februar 2025
kommunales MVZ Klettgau

Ein Jahr MVZ Klettgau: Ein Meilenstein in der kommunalen Gesundheitsversorgung

Die Gemeinde Klettgau hat 2023 den Schritt unternommen und mit der MVZ Klettgau GmbH die Trägergesellschaft des künftigen MVZ gegründet. Zum 01. Januar 2024 nahm das MVZ Klettgau seinen Betrieb auf. Ein Jahr ist nunmehr vergangen und wir werfen erneut […]
31. Januar 2025
KI Arztpraxis

KI in deutschen Arztpraxen: Revolution oder Evolution

Mehr und mehr Ärztinnen und Ärzte nutzen KI-basierte Anwendungen, um ihren beruflichen Alltag effizienter zu gestalten. Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, administrative Aufgaben zu vereinfachen, die Versorgungsqualität zu steigern und den steigenden Anforderungen im Gesundheitswesen zu begegnen. Doch wo Chancen […]
3. Januar 2025
Wirtschaftlichkeit Krankenhaus

Historischer Tiefpunkt: Die wirtschaftliche Lage der deutschen Krankenhäuser 2024

Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser in Deutschland hat im Jahr 2024 einen historischen Tiefpunkt erreicht. Laut dem aktuellen Krankenhaus-Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) befindet sich die Gesundheitsversorgung in einer existenziellen Krise, die sowohl Patientinnen und Patienten als auch Mitarbeitende und […]
2. Dezember 2024
MVZ Spreewald kommunales MVZ Brandenburg

Kommunale Gesundheitsversorgung neu gedacht: Ein Blick auf das MVZ Spreewald

Impulse: Herr Richter, Herr Sell, zunächst vielen lieben Dank für das heutige Interview. Die Stadt Lübben engagiert sich bereits seit Anfang 2023 bzgl. der Sicherstellung einer wohnortnahen und bedarfsgerechten ärztlichen Grundversorgung. Im Juni 2024 wurde dazu die Medizinisches Versorgungszentrum Spreewald […]
18. November 2024

Telemedizin: Ein Schlüssel zur Schließung von Versorgungslücken

Eine umfassende Machbarkeitsstudie, durchgeführt vom Softwareunternehmen Bindoc im Auftrag des Bosch Health Campus, hat aufgezeigt, dass ein verstärkter Einsatz von Telemedizin die durch die geplante Krankenhausreform in Baden-Württemberg entstehenden Versorgungslücken nahezu vollständig kompensieren könnte. Besonders in ländlichen Regionen, wo die […]