Viele Praxisabläufe lassen heute kaum mehr Raum für das individuelle Arzt-Patienten-Gespräch. Die ambulante medizinische Versorgung in Deutschland steht vor einer erheblichen Herausforderung: Ärztinnen und Ärzte haben immer weniger Zeit für…→
Impulse im Gespräch mit Frau Tanja Gerlach, Innovationskoordinatorin der Praxis Gerlach & Kollegen, in Scheeßel (Landkreis Rotenburg, Niedersachsen). Das interdisziplinäre Ärzteteam (Allgemein-, Reise-, Betriebsmedizin) verbindet Prävention, Telemedizin und Avatarpraxis zu einem…→
Ärztemangel in Sachsen – Fakten, Prognosen und was jetzt geschehen muss, damit die ambulante Versorgung bis 2035 nicht kollabiert In Sachsen wird das Wort „Ärztemangel“ längst nicht mehr nur in Fachkreisen diskutiert;…→
Das Interview für Impulse führte Luise Viktoria Ruß. Impulse: Herr Pschunder, im Juli vergangenen Jahres durften wir Sie bereits zu den ersten Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Arztpraxis befragen….→
Eine umfassende Machbarkeitsstudie, durchgeführt vom Softwareunternehmen Bindoc im Auftrag des Bosch Health Campus, hat aufgezeigt, dass ein verstärkter Einsatz von Telemedizin die durch die geplante Krankenhausreform in Baden-Württemberg entstehenden Versorgungslücken…→
Die ambulante ärztliche Versorgung in Deutschland erlebt einen fundamentalen Wandel. Immer mehr Ärztinnen und Ärzte entscheiden sich für eine Anstellung und Teilzeitmodelle anstelle der klassischen Selbstständigkeit in einer eigenen Praxis….→
60 Prozent der Befragten denken darüber nach, vorzeitig aus der Patientenversorgung auszusteigen Deutlicher kann das Signal kaum sein: Die Lage der Praxen ist dramatisch schlecht. Ein mit über 60 Prozent…→
Die Gründungsdynamik im MVZ-Geschäft setzt sich weitestgehend linear fort: Zu Ende 2022 zählte die Kassenärztliche Bundesvereinigung bundesweit 4.574 Einrichtungen (ohne zahnärztliche MVZ), 395 mehr als zum Ende des Vorjahres. Die…→
Neue KBV-Websites für Ärzte bieten auch viele Informationen für engagierte Kommunen Mitte Oktober 2020 machte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) auf ein neues Angebot für Jungärzte aufmerksam. Mit dem Planspiel „Praxisraum“…→
Jüngst war in der Lokalpresse von einem Ärzte-Netzwerker vorwurfsvoll zu lesen: „Ich weise schon seit fünf Jahren auf den Ärztemangel hin, aber die Gemeinde […] versteckt sich dahinter, dass der…→
- 1
- 2